Kategorien
Hersteller
Zuletzt angesehen
|
Kugelspitzfedern
Die Kugelspitz-Federn, auch Pfannenfedern genannt, haben entweder an der Federspitze eine sehr kleine runde Platte angebracht, ähnlich der Redis-Feder, oder aber die Federspitze ist etwas nach oben gebogen.
Diese Bauart ermöglicht es, den Aufstrich in einer Schrift ohne Hängenbleiben im Papier zu machen. Daher eignen sich diese Federn, von denen viele auch sehr elastisch sind, sehr gut für Handschriften oder schnelle Schriften mit Betonungen. Ausserdem sind diese Federn bei schwierigen Papieren mit sehr weicher oder schlecht geleimter (faseriger) Oberfläche eine gute Wahl, da sie die Papieroberfläche nicht aufreissen und ein Ausfliessen der Tinte verhindern.
Zeige 26 bis 50 (von insgesamt 72 Artikeln) |
Seiten: 2 |
R. Esterbrook & Co. made in U.S.A. OVAL POINT 787
Gilbert & Blanzy-Poure "MULTIPLICATEUR" No. 344
Gilbert & Blanzy Poure HIMALAYA No. 1290
Gilbert & Blanzy-Poure LA BABILLARDE CEMENTEE No. 2770
Heintze & Blanckertz Frankfurt/AM 1135 F
D. Leonardt & Co. England "evonka" HEMISPHERICAL POINT 516 F R
D. Leonardt & Co. Birmingham England BALL POINTED 526 EF
Mallat Fab.Angl. MAR. LYAUTEY 29 EF
S. Roeder's Berlin BREMER BÖRSENFEDER MIT KUGELSPITZE No. 53 EF
Sirius Peseux-Suisse "SCRIPT" 35
F. Soennecken Bonn KUGELSPITZ-FEDER 600 EF
F. Soennecken Bonn KUGELSPITZ-FEDER 600 F (versilbert)
Brause & Co Iserlohn No. 540 F
Baignol & Farjon No. 1128 EF
Baignol & Farjon "COPYRIGHT"
Baignol & Farjon NOSTRADAMUS SUPERIEURE
Blanzy Poure & Cie. "BÉRSAGLIÈRE" No. 01296 EF Déposé
Blanzy-France MULTIFOLD CEMENTEE No. 2348
Brause & Co Iserlohn BREMER BÖRSENFEDER EF
Brause & Co Iserlohn BREMER BÖRSENFEDER F
Zeige 26 bis 50 (von insgesamt 72 Artikeln) |
Seiten: 2 |
|
Sprachen
Währungen
Informationen
Mehr über...
Willkommen
Bestseller
Kundengruppe
 Kundengruppe: Gast
|