zurück zu den Ausstellungen
Andreas Schenk
Experimentelle Kalligraphie

13. Mai - 11. Juni 2000
verlängert bis September 2000

Richard Zangger
Bildhauerei

zeigen ihre gemeinsamen Arbeiten

an der

Die Ausstellung wurde bis September 2000 verlängert:
Besichtigung nach Absprache mit der Galeristin


Online-Galerie
 

Auszug der
Bilder
und
Skulpturen
an der Galerie in Regensberg.
 
Die Küstler bei der Arbeit
in Richard Zanggers Atelier in Sabaudi (Italien)

 


Biografien


Andreas Schenk

1954 in Basel geboren

Lebt und arbeitet seit 1977 als
freischaffender Kalligraph
im Scriptorium in Basel


Mitglied

der Schreibwerkstatt Klingspor, Offenbach
der Society of Scribes and Illuminators, London A Typ I,
Association Typographique
International

Vorstandsmitglied
der Schweizerischen Kalligraphischen Gesellschaft

Verfasser des Werkbuches
«Kalligraphie, die stille Kunst eine Feder zu führen»
AT Verlag 1989 (ISBN 3-85502-375-1)

Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen
in der Schweiz, in Belgien, Deutschland, Frankreich,
Italien, Österreich, USA
 


Richard Zangger

1953 in Zürich geboren

Ausbildung als Fotograf

1973-1979 Kameramann beim
Schweizer Fernsehen

Ausbildung als Journalist

1982-1998 Redaktor
beim Schweizer Fernsehen

1984 erste Arbeiten als Bildhauer

Seit 1989 Atelier in Sabaudia bei Rom

Lebt heute in Italien


Diverse Einzel- und Gruppenausstellungen
in der Schweiz, in Deutschland und Italien


Anfahrt nach Regensberg


  zurück zu den Ausstellungen